mentorflaxyna Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mentorflaxyna

Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Gültig ab: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die mentorflaxyna GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

mentorflaxyna GmbH
Schwabbacher Str. 25
70437 Stuttgart, Deutschland
Telefon: +49 15231051942
E-Mail: info@mentorflaxyna.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Finanzplanungsdienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtlichen Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Finanzielle Informationen für Budgetplanungen und Beratungen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen Nachrichten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für rechtmäßige Zwecke, die für unsere Geschäftstätigkeit als Finanzplanungsplattform erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und stellen sicher, dass jede Verarbeitung auf einer angemessenen Rechtsgrundlage basiert.

Hauptzwecke der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Kundenbetreuung und Support bei Anfragen und Problemen
  • Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzanalysen
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich
  • Marketing und Information über neue Dienstleistungen (nur mit Einwilligung)

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Marketing-E-Mails und Newsletter
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Erbringung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen): Für Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen.

Kategorien von Empfängern:

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (nur in Deutschland oder EU)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen zur Auskunft
  • Partner-Finanzinstitute nur bei ausdrücklicher Einwilligung für spezielle Services

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Datenverarbeitung in bestimmten Situationen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Autorisierungsverfahren für Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz und der Datensicherheit

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine berechtigten Gründe für eine weitere Aufbewahrung bestehen.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Finanzplanungsdokumente: 6 Jahre nach Abschluss der Beratung
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke, dann automatische Löschung
  • Korrespondenzdaten: 3 Jahre nach letztem Geschäftskontakt

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen nutzen.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die grundlegende Funktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und personalisierte Inhalte
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Einwilligung)
  • Performance Cookies: Zur Optimierung der Website-Geschwindigkeit und -Leistung

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen, neuen Technologien oder Erweiterungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um sich über eventuelle Änderungen zu informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der URL mentorflaxyna.com/data-protection.html.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Adresse: Schwabbacher Str. 25, 70437 Stuttgart, Deutschland

Telefon: +49 15231051942

E-Mail: info@mentorflaxyna.com

Datenschutz: datenschutz@mentorflaxyna.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.